A. Prüfungsschema
- (Vorüberlegung: Grundrechtseingriff)
- Die Ermächtigungsgrundlage
- Formelle Rechtmäßigkeit der Maßnahme
- Zuständigkeit
- Form
- Verfahrensvorschriften
- Materielle Rechtmäßigkeit der Maßnahme
- Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen
- Störerauswahl
- Ermessen
- Verhältnismäßigkeit
B. Einzelerläuterungen
Der Verwaltungsakt muss gegebenenfalls bestehenden formalen Anforderungen entsprechen. Gemäß § 37 Abs. 2 Satz 1 VwVfG gilt, dass ein Verwaltungsakt schriftlich, elektronisch, mündlich oder in anderer Weise erlassen werden kann. Sie merken sich also, dass...